Zunächst muss ich erwähnen, dass ich
2009 CDU gewählt habe, aber absolut nicht zufrieden bin, außer mit Herrn
zu Guttenberg.
Deshalb war ich geneigt bei der Wahl in Sachsen-Anhalt die Grünen zu
wählen, aber bin nun zu der Überzeugung gelangt, dass das ein Verrat an
Herrn zu Guttenberg wäre. Es kann nicht sein was sich zugetragen hat...
SPD, Grüne und Linkspartei haben sich ständig irgend etwas aus den Fingern gesaugt, um KT
Guttenberg aus dem Amt zu jagen. Absolut peinlich, sie konnten ihn in
mehreren Untersuchungsausschüssen nicht zu Fall bringen. Etliche Politiker gegen eine einzelne Person. Und trotzdem wirkt die einzelne Person wesentlich souveräner.
Lächerlich.
Ergibt das alles irgendeinen Sinn?
1. Eine Doktorarbeit hat absolut nichts mit der Tätigkeit als
Verteidigungsminister zu tun. Es ist seine Privatsache. Darüber zu
debattieren, finde ich unverschämt.
2. Wenn man darüber überhaupt eine Debatte anfängt, bleibt zu sagen: Er
hat nicht gelogen und nicht vorsätzlich plagiiert. Er hat die Quellen an
etlichen Stellen eben nicht korrekt angegeben, aber wenn man eben pro
Tag bspw. immer nur 20 Minuten daran arbeitet und dann ständig aus
tagespolitischen oder familiären Gründen gestört/unterbrochen wird, dann
kann das durchaus passieren. Ich kenne es selbst bei meiner Arbeit als
Mediengestalter. Durch Unterbrechungen können eben vermehrt Fehler
entstehen!
3. Wieso sollte vorsätzlich abschreiben/betrügen? Ich kenne niemanden
der sich vor der Presse so frei und so gut artikuliert. Er hat das doch
überhaupt nicht nötig!
4. Wenn man jetzt immernoch der Meinung ist, dass er vorsätzlich gehandelt hat, bleibt noch zu sagen:
Selbst wenn er das ein oder andere bewusst
abgeschrieben/umgeschrieben hat ohne Quellen zu nennen: Diese Heuchelei
in Politik und Medien ist unerträglich. Ich habe 2003 mein Abitur
bestanden und zuvor haben in meiner Klasse 70-90% der Schüler schon mal
bei dem ein oder anderen Test abgeschrieben. Was hat ein Test bzw. eine
Klausur im Musikunterricht mit der späteren Tätigkeit als
Mediengestalter, Ingenieur bei Volkswagen, Lehrer etc. zu tun? Nichts.
Absolut nichts.
Vielen Dank an die Hetzer! Nun gibt es keinen wichtigen, fähigen Politiker mehr. Was bleibt?
Leere.
Wie geht es nun weiter?
Fraglich. Nun kann gibt es für mich überhaupt keine Partei mehr, die wählbar ist.
Was kann man also tun? Gepflegt den Wahlzettel anzünden? Auswandern? Eigentlich ist ja nun alles wie vor ein paar Jahren, aber dann kam ein Poliker der Hoffnung weckte. Diese Hoffnung wurde nun durch absolut irrelevante Stimmungsmacher erschüttert:
Der Druck der Straße
Tja, wenn es die Chaoten in Nordafrika schaffen die Despoten zu verscheuchen, dann
schaffen wir das erst recht in unserer freien Demokratie. Nieder mit
Unfähigen und Heuchlern wie Zauder-Merkel, Westerwelle, Trittin,
Erzengel Gabriel, Gregor Stasy und Co.
Ich krieg' einen Kotzkrampf... Diese Leute machen nur
andere schlecht, um sich selbst besser hervor zu tun. Man sollte auf die
Straße gehen wie in Ägypten, um gegen die Unfähigkeit der Politik zu
demonstrieren.
Was gibt es sonst noch? Unscheinbare, uncharismatische Figuren wie de
Maiziere, Frank-Walther Schielmeier und mein Namensvetter Christian
Schmidt, Parl. Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung.
Soll man sich das bieten lassen? Diese Leute kriegen ihren Mund doch gar
nicht weit genug auf. Der Druck der Straße muss so immens sein, dass
die Poliker mal aufwachen und vor Angst die Flucht einschlagen...
Kanzlerhoffnung: Karl-Theodor zu Guttenberg
Er und seine Frau
machen nicht nur optisch was her, sondern sind auch "inhaltlich"
absolute Oberklasse. Es gibt nicht ansatzweise Politiker oder gar
Politiker-Ehepaare, die dabei mithalten können.
Platz 1: Die Guttenbergs = 100% Kanzlerfähig
Platz 2: Merkel und Sauer = 50% Kanzlerfähig
Platz 3: Sigmar Gabriel und keine Ahnung wie seine Zahnärztin heißt = 3% Kanzlerfähig
Die einzig wirkliche Hoffnung für die Deutschen wird durch Medien und Opposition zerstört. Teilweise schlagen sogar die Mitglieder der CDU auf jemanden ein, der sich absolut nichts zu schulden kommen
ließ.
Ihr könnt machen was ihr wollt, ihr kriegt uns nicht unter!
Blick in die Zukunft:
2013 - Angela Merkel scheitert, es kommt zu einer Rot-Rot-Grünen Koalition.
2013 - Die CSU ist ohne KT Guttenberg auf ein historisches Tief
gestürzt. Seehofer gibt seinen Rücktritt bekannt. Guttenberg wird
bayrischer Ministerpräsident.
2014 - Angela Merkel gibt auf, ihr Rückhalt in der CDU schwindet. Nachfolger wird übergangsweise Thomas de Maizière.
2017 - Die CDU findet keinen geeigneten, starken Kanzlerkandidaten und
schickt CSU-Ministerpräsident Karl-Theodor zu Guttenberg ins Rennen.
2017 - Der blasse Kandidat der SPD hat keine Chance und verliert. KT Guttenberg ist der neue Kanzler!
*Werbung - Empfehlungslink für Amazon. Mehr Informationen Siehe Impressum
1 Kommentar
Einen Kommentar schreiben
Du solltest dich ein wenig mehr in die Thematik vertiefen und dich mit anderen Meinungen intensiver auseinandersetzen. Vielleicht eine Frage des Alters aber eine gute Bildung und gewählte Sprache macht noch keine differenzierte Meinung. Kritik in Opposition zur eigenen Meinung muss man akzeptieren lernen und vor allem annehmen können auch wenn es schwer fällt. Ich musste das lernen und lerne es heute noch!